Während einer faszinierenden Schlossführung durch das mittelalterliche Schloss Thun und sein historisches Museum begibst du dich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und tauchst in die reiche Geschichte Thuns ein. Erlebe die Vergangenheit hautnah am Entstehungsort!
Das imposante Zähringer Schloss, ein Wahrzeichen von Thun, thront majestätisch auf dem Schlossberg und ist schon von weitem sichtbar. Dieses beeindruckende Schloss aus dem 12. Jahrhundert mit seinen vier Türmen wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Schlossführung führt dich durch die fünf großen Säle des Turms, auch als Donjon bekannt, in denen du auf wertvolle Objekte und Glanzlichter zur Geschichte und Kultur des Schlosses und der mittelalterlichen Stadt triffst. Ein besonderes Highlight ist der Rittersaal, der als am besten erhaltener Repräsentationssaal des Hochmittelalters in der Schweiz gilt. Tauche ein in die Welt vergangener Zeiten und erkunde das Schloss und seine mittelalterlichen Schätze mit Hilfe einer erfahrenen Thuner Stadtführerin oder Stadtführer.
Deine Highlights auf einen Blick
Das imposante Zähringer Schloss, ein Wahrzeichen von Thun, thront majestätisch auf dem Schlossberg und ist schon von weitem sichtbar. Dieses beeindruckende Schloss aus dem 12. Jahrhundert mit seinen vier Türmen wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Schlossführung führt dich durch die fünf großen Säle des Turms, auch als Donjon bekannt, in denen du auf wertvolle Objekte und Glanzlichter zur Geschichte und Kultur des Schlosses und der mittelalterlichen Stadt triffst. Ein besonderes Highlight ist der Rittersaal, der als am besten erhaltener Repräsentationssaal des Hochmittelalters in der Schweiz gilt. Tauche ein in die Welt vergangener Zeiten und erkunde das Schloss und seine mittelalterlichen Schätze mit Hilfe einer erfahrenen Thuner Stadtführerin oder Stadtführer.
Öffentliche Schlossführung
Es werden keine öffentlichen Schlossführungen angeboten. Für diejenigen, die das Wahrzeichen Thuns in einer Gruppe erleben möchten, bieten wir private Schlossführungen an.Gruppenführung «Schlossführung»
Erlebe die Thuner Geschichte am Entstehungsort mit deiner Gruppe auf einem privaten Rundgang. Erfahre mehr über die Geschichte direkt am Entstehungsort und tauche ins Mittelalter ein. Gruppenführungen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch auf Anfrage möglich. Buche die Führung direkt hier.Deine Highlights auf einen Blick
- Rundgang durchs mittelalterliche Schloss mit seinem historischen Museum
- Dein perfektes Foto: Eindrucksvoller Ausblick vom Turm aus über die Stadt, Thunersee und Bergkulisse
- Gruppenführungen auf Anfrage in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch buchbar
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Nimm eine Flasche Wasser mit zum Auffüllen an einem Thuner Brunnen – trinken ist gesund
- Buche eine private Stadtführung für dich und deine Freunde, Familie oder ArbeitskollegInnen. Du kannst deine Gruppenführung mit einem Apéro oder einem Essen kombinieren. Wir haben die Vorschläge für dich hier aufgelistet
Gut zu wissen
Preisinformationen
Gruppenführung: CHF 160 pro Gruppe exkl. Eintritt (CHF 10/8 p.P.)
Gruppenführung: CHF 160 pro Gruppe exkl. Eintritt (CHF 10/8 p.P.)
Die Eintritte für das Schloss Thun werden von der Gruppe direkt vor Ort an der Schlosskasse bezahlt. Bar oder Kreditkarte.
Im Rahmen einer Gruppenführung werden keine weiteren Ermässigungen gewährt wie z.B. Raiffeisen Membercard, Schweizer Museumspass etc.
Preis bis 9 Personen CHF 10.-/Person und ab 10 Personen CHF 8.-/Person
Wird die Schlossführung ausserhalb der Öffnungszeiten des Schloss Thun gebucht, wird eine Sonderöffnungsgebühr von CHF 50.- einkassiert. Bei Sonderöffnungen werden die Eintritte und die Sonderöffnungsgebühr von der Stadtführerin einkassiert. Nur genaue Barzahlung oder TWINT möglich. Im Rahmen einer Gruppenführung werden keine weiteren Ermässigungen gewährt wie z.B. Raiffeisen Membercard, Schweizer Museumspass etc.
Ob eine Sonderöffnungsgebühr fällig ist, findest du auf der Webeseite vom Schloss Thun unter Besucherinformation / Öffnungszeiten.
Gruppenführung: CHF 160 pro Gruppe exkl. Eintritt (CHF 10/8 p.P.)
Die Eintritte für das Schloss Thun werden von der Gruppe direkt vor Ort an der Schlosskasse bezahlt. Bar oder Kreditkarte.
Im Rahmen einer Gruppenführung werden keine weiteren Ermässigungen gewährt wie z.B. Raiffeisen Membercard, Schweizer Museumspass etc.
Preis bis 9 Personen CHF 10.-/Person und ab 10 Personen CHF 8.-/Person
Wird die Schlossführung ausserhalb der Öffnungszeiten des Schloss Thun gebucht, wird eine Sonderöffnungsgebühr von CHF 50.- einkassiert. Bei Sonderöffnungen werden die Eintritte und die Sonderöffnungsgebühr von der Stadtführerin einkassiert. Nur genaue Barzahlung oder TWINT möglich. Im Rahmen einer Gruppenführung werden keine weiteren Ermässigungen gewährt wie z.B. Raiffeisen Membercard, Schweizer Museumspass etc.
Ob eine Sonderöffnungsgebühr fällig ist, findest du auf der Webeseite vom Schloss Thun unter Besucherinformation / Öffnungszeiten.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
In der Nähe