- 3:15 h
- 9,44 km
- 530 m
- 60 m
- 626 m
- 1.058 m
- 432 m
- Start: Innertkirchen
- Ziel: Guttannen
Von der Station oder der Post Innertkirchen wandert man auf dem links- oder rechtsseitigen Aareuferweg taleinwärts. Ab Achistein bis Boden verläuft die Route über den historischen Saumweg, reaktiviert in den Jahren 1992–1995 auf Veranlassung des Inventars historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS) und der Berner Wanderwege in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Innertkirchen. Nach Üsseri Urweid führt der Saumweg zuweilen fast senkrecht über der modernen Passstrasse taleinwärts. Beim Gasthaus Indri Urweid wird auf der 1995 wieder aufgebauten Aarebrücke ans andere Flussufer gewechselt. Im felsigen Engnis Stocki erinnert eine Inschrift an die harte Arbeit, welche 1774 nötig war, um den Weg aus der Wand zu sprengen. Unbeschwert ist das Weiterwandern hoch über dem Fluss und der Passstrasse. Nach Querung des Grabens, durch den jeweils die Golperlaui zu Tal fährt, zieht sich der einstige Saumweg durch die mit teilweise überwachsenen Felsbrocken übersäten Wiesen ins Dörfchen Boden. An blumengeschmückten, alten Häusern vorbei erreicht man die Passstrasse und wechselt über die alte Aarebrücke an die andere Talseite. Bis zum Gehöft Under der Hoflue ist der Weiterweg leider asphaltiert.
An der gegenüber liegenden Talseite steht das einstige Gasthaus Ägerstein von 1820, das seinerzeit als wichtige Zollstation am ehemaligen Saumweg diente. Durch blockübersätes Gelände steigt der Weg nun eine Weile stärker an und führt hierauf über Wiesen zum Dorfteil Sunnsyten und über die Brücke hinauf zum Postplatz Guttannen. Dieser wichtige Passort wurde einst nicht nur von Säumern, sondern auch von Älplern, Pilgern, Jägern, Strahlern und Reisläufern aufgesucht. Hart ist das Leben im 300-Seelen-Dorf auch heute noch, wird dessen Alltag doch weiterhin von Passstrasse, Föhn und Schneelawinen geprägt.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Innertkirchen - Urweid - Stocki - Boden - Guttannen
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Anreise & Parken
Hinreise: mit der Bahn via Interlaken nach Brienz und weiter nach Innertkirchen.
Rückreise: mit dem Bus ab Guttannen nach Innertkirchen
Weitere Infos / Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Literatur
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Jungfrau Region Brienzersee - Oberhasli, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Karte
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass
In der Nähe