- 6:20 h
- 16,33 km
- 1.250 m
- 10 m
- 1.048 m
- 2.165 m
- 1.117 m
- Start: Guttannen
- Ziel: Grimselpass
Guttannen, die flächenmässig grösste Gemeinde im Kanton Bern (200 km2), weist bloss 8% Kulturland auf. Als Sust und Zollstätte brachte es den Einheimischen einen gewissen Wohlstand. Andere verdienten ihren Lebensunterhalt als Strahler. Heute sorgt die Stromerzeugung aus den gewaltigen Wassermassen, die in den umliegenden Tälern entspringen, für sichere Arbeitsplätze. Vom Postplatz, dessen Häuser mit sinnigen Sprüchen in Haslimundart verziert sind, wechselt man zuerst über die Aare in den Dorfteil Sunnsyten.
Über Tschingelmad erreicht man in 1h die schöne steinerne Schwarzbrunnenbrigg und steigt an der Kraftwerkzentrale vorbei zum Hotel Handegg auf. Als interessante Besonderheiten auf dem weiteren Weg sind erwähnenswert: der Säumerstein, wo sich die Säumer des schwierigen Geländes wegen zu grösseren Verbänden zusammenschlossen; die Hälen Platten (16 in den Fels gehauene Stufen und eingeritzte Inschrift des Gletscherforschers Agassiz), ein Gletscherschliffgebiet, das als beschwerlichste Stelle des Grimselweges galt; die fotogenen steinernen Böglisbrückli in der Mulde von Chüenzentennlen; die Kristallkluft Gerstenegg (kann nur in Kombination mit einer Führung der Kraftwerke besichtigt werden); der in den Fels gehauene Plattenweg längs des Räterichsbodensees; die Talsperren beim Grimsel Hospiz, von dessen Terrasse aus man einen prachtvollen Einblick in die fjordartige Landschaft des Grimselsees geniesst; schliesslich die umfassende Rundsicht in die Berner, Urner und Walliser Hochalpen von der Grimselpasshöhe aus, der Wasserscheide Europas.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Guttannen - Handegg - Räterichsbodensee - Grimsel Hospiz - Grimselpass
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Anreise & Parken
Hinreise: Mit der Bahn nach Innertkirchen. Anschlissend per Bus bis Guttannen.
Rückreise: Ab dem Grimselpass mit dem Bus nach Innertkirchen oder Gletsch.
Weitere Infos / Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Literatur
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Jungfrau Region Brienzersee - Oberhasli, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.
Karte
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass und 265T Nufenenpass
In der Nähe