Zahlreiche triftige Wandergründe

GPX

PDF

Zur Zeit gesperrt
6,32 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wanderung
  • 3:00 h
  • 6,32 km
  • 630 m
  • 630 m
  • 1.357 m
  • 1.919 m
  • 562 m
  • Start: Underi Trift
  • Ziel: Underi Trift
Der Triftkessel mit Gletscherabbruch und See ist sehr beeindruckend. Am Ende des Bergkessels dominiert (noch) der Triftgletscher, dessen Schmelzwasser in den Triftsee fliesst. Über den See erstreckt sich die einzigartige Triftbrücke. Die beschriebene Route führt über die eindrückliche, 170 Meter lange Brücke und zur im wildromantischen Trift-und Sustengebiet gelegenen Windegghütte.

Vom Ende der Treppe bei der Bergstation der Trifftbahn geht es kurz zum Talboden und dann weiter über die Brücke. Auf der anderen Seite steigen wir bis zur Wegkreuzung Bosslis Stein auf. Hier halten wir uns links und gelangen so auf dem schön angelegten Höhenweg zur spektakulären Triftbrücke. Eine Überquerung der Brücke ist für schwindelfreie Wanderer obligatorisch und die schöne Aussicht lädt zu einer Picknickpause ein. Von der Brücke steigen wir auf dem ausgeschilderten Ketteliweg – wie der Name vermuten lässt über eine mit Ketten gesicherte Passage – bergauf. Weiter geht’s über einen flachen Abschnitt zurWindegghütte, wo man sich die feinen hausgemachten Kuchen nicht entgehen lassen sollte. Von der Hütte führt der Weg in Richtung der Erhebung, die mit einer Fahne (P.1875) gekennzeichnet ist. Vomda steilen Wanderweg hinab durch saftiges Grün gelangt man zur Wegkreuzung Bosslis Stein und auf oben beschriebenem Weg zurück zur Bergstation.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Anreise & Parken

Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Innertkirchen bis Schwendi, Haltestelle Nessental Triftbahn


Rückreise: mit dem Bus ab Schwendi, Haltestelle Nessental Triftbahn bis Bahnhof Innertkirchen

Weitere Infos / Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Literatur

Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.

Karte

Swisstopo Wanderkarte 255T Sustenpass 1:50’000

In der Nähe

Anfahrt

Zahlreiche triftige Wandergründe
3862 Innertkirchen