Von Heinrich von Kleist bis Johannes Brahms – alle liebten Thun. Zusammen mit Dr. Jon Keller, dem ehemaligen Stadtarchivar, folgst du den Spuren berühmter Thuner Gäste. Erfahre mehr über die berühmten Künstler und Personen, die während den letzten Jahrhunderten in Thun weilten.
Wusstest du, dass es in Thun ein Kleist-Inseli gibt, Ferdinand Hodler beim Thuner Ölvedutenmaler Ferdinand Sommer-Collier seine Lehre als Kunstmaler absolvierte oder dass Johannes Brahms mehrmals den Sommer im Hofstettenquartier verbrachte? Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang erfährst du, welche bekannten Persönlichkeiten in Thun zu Gast waren und welchen Einfluss ihr damaliger Aufenthalt auf das Thun von heute hat.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Ecke Aare/Freienhofgasse
Wusstest du, dass es in Thun ein Kleist-Inseli gibt, Ferdinand Hodler beim Thuner Ölvedutenmaler Ferdinand Sommer-Collier seine Lehre als Kunstmaler absolvierte oder dass Johannes Brahms mehrmals den Sommer im Hofstettenquartier verbrachte? Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang erfährst du, welche bekannten Persönlichkeiten in Thun zu Gast waren und welchen Einfluss ihr damaliger Aufenthalt auf das Thun von heute hat.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Ecke Aare/Freienhofgasse
Terminübersicht
Freitag, den 02.05.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Freitag, den 12.09.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 25.00 pro Person
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt
Kontakt
In der Nähe