Interaktives Tourismusspiel «beschäftigt» Besucher
Das Tourismusspiel stellt den touristischen Verkehr, vom Dampfschiff, Eisenbahn, Zahnrad- und Seilbahn, Automobil bis zum Flugverkehr neu und umfassend dar. In einer Mischung aus Modellanlage, Computerspiel und Flipperkasten ist eine Anlage entstanden, die den Besucher eine ganze Weile beschäftigt. An fünf verschiedenen interaktiven Touchscreens werden die einzelnen Verkehrsmittel in der Anlage in Szene gesetzt. Dazu können auf jedem Screen geschichtliche Informationen dreisprachig in Bild und Text abgerufen werden. Mittels einer Swissness-Kugelbahn werden optische und akustische Aktionen in Gang gesetzt, die zum Schmunzeln anregen. Mit diesem Teil soll insbesondere der Spieltrieb von Jugendlichen gereizt werden. Die Anlage ist in einer Grösse von 3.5 x 3.5 Metern im 1. Obergeschoss erstellt worden und wird nun das pulsierende «Herz» des Tourismuseums sein.
Vitrinenwand zur touristischen Verkehrsgeschichte
In Ergänzung zum Tourismusspiel sind vorhandene Ausstellungsobjekte in einer Vitrine präsentiert und ebenfalls auf einem Touchscreen erklärt.
Das Tourismusspiel stellt den touristischen Verkehr, vom Dampfschiff, Eisenbahn, Zahnrad- und Seilbahn, Automobil bis zum Flugverkehr neu und umfassend dar. In einer Mischung aus Modellanlage, Computerspiel und Flipperkasten ist eine Anlage entstanden, die den Besucher eine ganze Weile beschäftigt. An fünf verschiedenen interaktiven Touchscreens werden die einzelnen Verkehrsmittel in der Anlage in Szene gesetzt. Dazu können auf jedem Screen geschichtliche Informationen dreisprachig in Bild und Text abgerufen werden. Mittels einer Swissness-Kugelbahn werden optische und akustische Aktionen in Gang gesetzt, die zum Schmunzeln anregen. Mit diesem Teil soll insbesondere der Spieltrieb von Jugendlichen gereizt werden. Die Anlage ist in einer Grösse von 3.5 x 3.5 Metern im 1. Obergeschoss erstellt worden und wird nun das pulsierende «Herz» des Tourismuseums sein.
Vitrinenwand zur touristischen Verkehrsgeschichte
In Ergänzung zum Tourismusspiel sind vorhandene Ausstellungsobjekte in einer Vitrine präsentiert und ebenfalls auf einem Touchscreen erklärt.
Terminübersicht
Samstag, den 01.03.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, den 02.03.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, den 05.03.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt Erwachsene CHF 8.00
Jugendliche bis 16 Jahre 6.00
25% Reduktion mit Gästekarte, Seepass Schifffahrt BLS
Gratis mit Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Kreditkarte
Jugendliche bis 16 Jahre 6.00
25% Reduktion mit Gästekarte, Seepass Schifffahrt BLS
Gratis mit Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Kreditkarte
Kontakt
In der Nähe