\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Photos & MapRoute How would you like to arrive? By carBy public transportDescriptionGood to knowNearbyGPX Download GPX file Download tourDownload reverse tourDownload tour with return tripDownload reverse tour with return trip02:45 h8.61 km440 m380 m982 m1,262 m280 mStart: Brünig-HaslibergDestination: Hasliberg / Reuti, Luftseilbahn Im Internet bezeichnet sich Hasliberg als eindrückliche Ferienregion im Herzen der Schweiz. Hier ein Vorschlag für eine angenehme Wanderung ohne besondere Anforderungen, dafür aber mit bleibenden Eindrücken. Einige Abschnitte auf Hartbelag. Am Ausgangspunkt der Wanderung, der Bahnstation Brünig-Hasliberg, ist das Ziel Reuti samt dem Zusatz Panoramaweg zu beachten. Man folgt kurz der Passstrasse bis zur Passhöhe, quert die Linie der Zentralbahn auf der Ueberführung und zweigt wenig später links auf den Fussweg im Wald ab. Ein geschnitztes Holzschild mit der Aufschrift Panoramaweg Hasliberg begrüsst die Wandersleute. Bei der Bushaltestelle Bodmi ist die Haslibergstrasse zu queren. Beim nächsten Wegweiser nach dem Wald biegt man halb links ab und geht zur Bushaltestelle Bären hinauf. Auf der Kantonsstrasse geht es weiter bis zum Wegweiser mit der Standortangabe Hohfluh 1052 m. Nun ist der Panoramaweg wieder erreicht. Die Wanderung verläuft nun ansteigend durch das Dorf Hohfluh und einem Bach entlang. Auf dem nun anschliessenden Höhenweg eröffnet sich der Ausblick auf das Aare- und Reichenbachtal mit dem Wetterhorn und dem Rosenlauigletscher. Eine Panoramatafel benennt die sichtbaren Berge. Was auf der Tafel fehlt, ist das Brienzer Rothorn, wird es doch vom Wilerhorn verdeckt. Bald darauf erscheint der Badesee. Weiterhin aufwärts, später ebenen Weges, führt die Wanderung durch den Ortsteil Wasserwendi. Jetzt ist auch das zuvor vermisste Brienzer Rothorn zu sehen. Später im Wald absteigen und den Alpbachgraben queren. Nach dem Wald ist rechts abzubiegen. Der Abstieg zum Ziel erfolgt auf einem Zick-Zack-Weg in der Nähe der Bergbahn zur Zwischenstation Reuti.Read moreBerner Wanderwege Good to know Best to visitsuitableDepends on weatherJanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDecDirections Brünigpass - Hasliberg / Hohfluh - Hasliberg / Wasserwendi - Hasliberg / Reuti (2h 40min) Read moreEquipment Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon. Read moreDirections & Parking facilitiesHinfahrt: Mit Bahn via Interlaken Ost bis Brünig-Hasliberg.Rückfahrt: Mit Luftseilbahn ab Hasliberg / Reuti nach Meiringen, weiter mit Bahn.Read moreAdditional information Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch Read moreLiteratureWanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege,bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/Read moreSafety guidelines Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg Read moreMapSwisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass,bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/Read more Nearby View on map Tours 12.22 km Brienzer Rothorn, der Drei-Kantone-Gipfel Hiking Trail 10.10 km Eine peferkte Frühlingswanderung Hiking Trail 14.13 km Naturschönheiten über dem Haslital Hiking Trail outdooractiveThis website uses technologies and content from the Outdooractive platform. Getting there Panoramaweg am Hasliberg3860 MeiringenTravel by public transportTravel by car MarchAprilMayJuneJulyAugustSeptemberOctoberNovemberDecember MoTuWeThFrSaSu 242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456MarchAprilMayJuneJulyAugustSeptemberOctoberNovemberDecember MoTuWeThFrSaSu 311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
How would you like to arrive?
Download GPX file
Download tour
Download reverse tour
Download tour with return trip
Download reverse tour with return trip
Am Ausgangspunkt der Wanderung, der Bahnstation Brünig-Hasliberg, ist das Ziel Reuti samt dem Zusatz Panoramaweg zu beachten. Man folgt kurz der Passstrasse bis zur Passhöhe, quert die Linie der Zentralbahn auf der Ueberführung und zweigt wenig später links auf den Fussweg im Wald ab. Ein geschnitztes Holzschild mit der Aufschrift Panoramaweg Hasliberg begrüsst die Wandersleute. Bei der Bushaltestelle Bodmi ist die Haslibergstrasse zu queren. Beim nächsten Wegweiser nach dem Wald biegt man halb links ab und geht zur Bushaltestelle Bären hinauf. Auf der Kantonsstrasse geht es weiter bis zum Wegweiser mit der Standortangabe Hohfluh 1052 m. Nun ist der Panoramaweg wieder erreicht. Die Wanderung verläuft nun ansteigend durch das Dorf Hohfluh und einem Bach entlang. Auf dem nun anschliessenden Höhenweg eröffnet sich der Ausblick auf das Aare- und Reichenbachtal mit dem Wetterhorn und dem Rosenlauigletscher. Eine Panoramatafel benennt die sichtbaren Berge. Was auf der Tafel fehlt, ist das Brienzer Rothorn, wird es doch vom Wilerhorn verdeckt. Bald darauf erscheint der Badesee. Weiterhin aufwärts, später ebenen Weges, führt die Wanderung durch den Ortsteil Wasserwendi. Jetzt ist auch das zuvor vermisste Brienzer Rothorn zu sehen. Später im Wald absteigen und den Alpbachgraben queren. Nach dem Wald ist rechts abzubiegen. Der Abstieg zum Ziel erfolgt auf einem Zick-Zack-Weg in der Nähe der Bergbahn zur Zwischenstation Reuti.
Good to know
Best to visit
Directions
Equipment
Directions & Parking facilities
Hinfahrt: Mit Bahn via Interlaken Ost bis Brünig-Hasliberg.
Rückfahrt: Mit Luftseilbahn ab Hasliberg / Reuti nach Meiringen, weiter mit Bahn.
Additional information
Literature
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege,
bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Safety guidelines
Map
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass,
Nearby
outdooractive
Getting there