Simmentaler Höhlenpfad - Oberwil

GPX

PDF

6,66 km de long
Difficulté: moyenne
condition: easy
Sentier à thème
  • 2:30 h
  • 6,66 km
  • 420 m
  • 470 m
  • 782 m
  • 1.204 m
  • 422 m
  • Départ: Oberwil i.S., Bahnhof
  • Objectif: Weissenburg, Bahnhof
Im Simmental zeugen mehrere Höhlen von menschlicher Anwesenheit in prähistorischer Zeit. Im Schnurreloch oberhalb Oberwil wurden steinzeitliche Werkzeuge und Bärenknochen gefunden. Die Höhle wird durch einen steilen Pfad erschlossen. Im Abstieg nach Weissenburg stösst man beim ehemaligen Weissenburgbad auf wesentlich jüngere, aber nicht minder interessante Spuren der Vergangenheit. Hartbelag einzig im Siedlungsgebiet.

Keine spektakuläre Tropfsteinhöhle erwartet die Besucher des Schnurrelochs, wohl aber eine eindrückliche Stätte prähistorischer Besiedlung. In der Steinzeit fanden Menschen in dieser abgelegenen, etwas mehr als 20 m langen Höhle Zuflucht. Das Schnurreloch wird von Oberwil aus auf einem Bergwanderweg erreicht, der anfänglich über Wiesen und Weiden führt. Beim Wegweiserstandort Schnurreloch zweigt ein Pfad vom Waldsträsschen ab. Im oberen Teil ist die steile Strecke mit Seilen gesichert. Die Rückkehr zum Strässchen erfolgt auf gleicher Strecke. In der Nähe des Schnurrelochs befinden sich weitere Höhlen. Das Mamilchloch, eine feuchte, steil in die Tiefe abfallende und finstere Erdspalte, ist mit Vorsicht zu begehen. Trotz der installierten einfachen Beleuchtungsanlage sollten Besucher eine Taschenlampe mitnehmen. Demgegenüber ist das Zwärgliloch auch für (berggewohnte) Kinder geeignet. Es schmiegt sich als gedeckter Sitzplatz mit befestigter Feuerstelle in die Fluh.

Schwindelfreie setzen die Wanderung anschliessend via die neue Hängebrücke Leiternweide fort und steigen über Treppen und Stege in die Buuscheschlucht ab. Auf einer Lichtung zeugen die Ruinen des ehemaligen Weissenburgbads von feudalem Kur-Tourismus früherer Zeiten. Die 1974 abgebrannte Hotelanlage des vorderen Kurhauses wies einen (ebenfalls aufgegebenen) Vorläufer weiter hinten in der engen Schlucht auf. Über den einstigen Promenaden-Weg, auf dem vormals die Kurgäste das Hotel erreichten, gelangt man zur Bahnstation Weissenburg, die am Hang oberhalb des Dorfs liegt.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Oberwil i.S. - Schnurreloch - Leiterenweide - Weissenburg Bad - Weissenburg

Equipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Arrivée et stationnement

Mit dem PW bis Oberwil im Simmental Bahnhof.

Parkplätze beim Bahnhof Oberwil vorhanden.

Hinreise: mit der Bahn via Spiez nach Oberwil im Simmental.


Rückreise: ab Weissenburg Bahnhof oder Oberwil Bahnhof.

Informations supplémentaires / Liens

Oberwil Simmental Tourismus Tel. 033 783 10 90 oder unter oberwil@lenk-simmental.ch www.lenk-simmental.ch

Documentation

Gratis Broschüre ''Wandern mit Kindern'' - erhältlich bei den Berner Wanderwegen (info@beww.ch)

Conseil de l'auteur

Geeignet für marschtüchtige Kinder ab 6 Jahren. Für Kinderwagen ungeeignet. Rastplätze mit Feuerstellen beim Zwärgliloch und bei der Ruine des ehemaligen Weissenburgbads. Restaurants in Oberwil und in Buusche.

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft auf signalisierten Bergwanderwegen.

Carte

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 253T Gantrisch

A proximité

Vers la destination

Simmentaler Höhlenpfad - Oberwil
3765 Oberwil im Simmental