- 4:45 h
- 14,47 km
- 716 m
- 503 m
- 823 m
- 1.409 m
- 586 m
- Départ: Röthenbach i.E.
- Objectif: Innereriz
Röthenbach i.E. ist das Zentrum der fünftgrössten emmentalischen Gemeinde. Die Hälfte des 37 km2 umfassenden Gemeindegebiets ist Wald. Von der Bus-Station erst durch den schmalen Talboden an den Rötebach und diesen waldwärts queren. Stark steigend führt das Strässchen zu den auf einer Höhenterrasse gelegenen Höfen von Nägelisbode. Doch erst auf der Natersalp ist die Steigung bewältigt. Hier befindet man sich auf einem der schönsten Aussichtspunkte des Emmentals: Der Blick in den Thunersee-Raum, zu den Voralpen-Gipfeln, zu den Firnfeldern der Kandertaler Berge sowie zu Schibengütsch und Hohgant ist unvergleichlich. Auch der Gang über den langen Hügelkamm nach Hinter Naters ist beglückend.
An den Hütten von Gabelspitz vorüber erreicht man in leichtem Auf und Ab die Schallenberg-Passhöhe. Am geschützten Gabelspitzstein vorüber steigt man zu den Hütten von Schinegg. Über die Grathöhe geht es zur lindengekrönten Kuppe des Turner. Herrlicher Blick ins Tal von Bumbach zu Schibengütsch und Hohgant und zum lückenlos bewaldeten Nordhang der Honegg, der nun ebenfalls noch zu queren ist. Auf dessen Scheitelpunkt (Pkt. 1390) überblickt man nicht bloss das innerste Eriz mit den Passübergängen nach Habkern und nach Merligen, auch die nächsten Routenziele Unter Scheidzun, Rotmoos und Innereriz sind in der Tiefe sichtbar.
Bon à savoir
Meilleure saison
Description de l'itinéraire
Equipement
Informations supplémentaires / Liens
Documentation
Consignes de sécurité
Carte
A proximité